Die Schule endet, die Ferienzeit ist auch abgeschlossen und die Ausbildungen starten im August oder September, doch ist der Azubi fit? Nicht selten ist das eine gewaltige Hürde für die neuen Auszubildenden. Die jungen Menschen haben noch das Regelwerk der Schule im Kopf und müssen sich schon wieder auf betriebliche Regeln umstellen. Das dieses Unterfangen nicht einfach ist, weiß nicht nur der Ausbilder! Aus diesem Anlass schulen wir die Auszubildenden mit dem Programm „Azubi Fit“ innerhalb von 2 Tagen und stellen die gängigsten betrieblichen Regeln vor. Was erwarten die Firmen von den Auszubildenden? Und wann grüßt eigentlich wer und vor allem wen? Diese und viele Fragestellungen klären wir mit den Auszubildenden in dem Seminar „Azubi Fit“.
Die Kompetenzen werden von den Unternehmen auch ganz anders beansprucht und ausgebaut, als der Auszubildende es aus seiner Schullaufbahn kennt. Dieser Lehrgang bereitet die angehenden Auszubildenden im 1. und im 2. Ausbildungsjahr auf ihre neue Rolle im Unternehmen vor.
Im Laufe des 2-tägigen Seminars erlernt der Auszubildende auch die Umgangsformen und mit Konflikten richtig umzugehen. Die Auszubildenden können alle offenen Fragen im Kurs an die erfahrenen Dozenten stellen und erhalten in jedem Fall auch wertvolle Antworten.
Was lernt der Auszubildende in Azubi Fit?
Der Lehrgang „Auzubi Fit“ der sich an die Auszubildenden im 1. und 2. Ausbildungsjahr richtet, vermittelt zu Beginn der Ausbildung wichtige Schlüsselqualifikationen im Bereich der Sozial-, Methoden- und Individualkompetenzen. Durch den Workshop-Charakter und den AHA-Erlebnissen entsteht für den Auszubildenden und dem Unternehmen eine Win-Win Situation.
Die Auszubildenden erfahren, was die Grundlagen der Berufsausbildung sind und können alle offenen Fragen an erfahrene Dozenten stellen. Die Auszubildenden erlernen in dem Seminar die Umgangsformen am Arbeitsplatz und erarbeiten wie sie mit Konflikten umgehen können.
Ein weiterer Schwerpunkt in „Azubi Fit“ sind die Rechte und Pflichten der Auszubildenden, darunter fällt auch die Notwendigkeit den Ausbildungsnachweis zu schreiben. Prüfer beleuchten dieses Thema auch einmal von der anderen Seite für die Auszubildenden.
Azubi Fit – Eine starke Kompetenz für Auszubildende
Nachdem der Auszubildende 2 – 3 Monate im Unternehmen ist, macht es Sinn die Umgangsformen im Lehrgang „Azubi Fit“ zu verfestigen und die Kompetenzen mit einem festen Fundament zu untermauern. Gewinnen Sie durch eine schnelle Stärkung der Kompetenzen Ihrer Auszubildenden. Wer gewinnt dadurch? Zum einen gewinnt der Auszubildende. Er weiß wie er sich im betrieblichen Alltag zu verhalten hat. Die Führungskräfte gewinnen dadurch einen Auszubildenden der gut zu führen ist und wahre Schätze in der Verhaltensstruktur mitbringt. Die Kunden gewinnen, da sie mit einem Auszubildenden Kontakt haben, der die Umgangsformen beherrscht. Die Mitarbeiter gewinnen ebenfalls, da die Konfliktfähigkeit trainiert wurde und somit ein hohes Maß bei Ihrem Auszubildenden an sozialer, individueller und methodischer Kompetenz zum Start in der Überbetrieblichen Ausbildung geschult wurde.
Termine für Azubi-Fit – Melden Sie sich jetzt an!
- 14. + 15. Oktober 2019
- 12. + 13. Oktober 2020
Termine:
2 Tage
von 08:30 – 15:30 Uhr
Das Seminar Azubi Fit dauert 16 Unterrichsstunden.
Das Seminar findet im Hause der Akademie KoBiCo statt.
Wo findet die Schulung statt?
Münchener Str. 50
45145 Essen
Was kostet das Seminar „Azubi Fit“?
Der Preis des Seminars Azubi Fit:
279,00 € pro Person zzgl. USt.
Sie werden mit Snacks und Getränken versorgt.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Titel der Weiterbildung: Azubi Fit
- Zielgruppe: Auszubildende im 1. oder 2. Ausbildungsjahr
- Ziel: Erwartungshaltung der Firmen vermitteln
- Dauer: 2 Tage je 8 Unterrichtsstunden
- Uhrzeiten: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Lehrgangsort: Essen (nähe Oberhausen bzw. Gelsenkirchen)
- Voraussetzungen: Keine
- Kosten: 279 € zzgl. USt.
Beachten Sie auch unser anderes spannendes Seminarangebot
Ansprechpartner für weitere Fragen:
Falk Leisgen
Telefon: 0800 219 00 00
E-Mail: info@kobico.de