
- Mach mit, egal bei welchem Träger du gelernt hast!
- Industriemeister Metall, Elektro oder Logistik
- Basisqualifikation bestehen
- individuelle Prüfungsvorbereitung
- So wirst du nicht scheitern
Die Akademie KoBiCo ist spezialisiert auf die Meisterprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer. Die Prüfung zur fachübergreifenden Basisqualifikation (BQ) muss von jedem Industriemeister geschrieben werden. Bist du sicher, dass du sie schaffst?

Gerade die Prüfung zur Basisqualifikation (BQ) soll die Spreu vom Weizen trennen. Hier kommen nur die Besten weiter. Gehörst du schon zu den wenigen, die bereits jetzt auf die IHK Prüfung vorbereitet sind? Unser Experten-Team ist auf die IHK Prüfung spezialisiert. Sie bereiten dich mit aller Kraft auf die großen Hürden der Prüfung vor. Tipps und Tricks aus der Schatzkiste helfen dir dabei, dich noch effizienter auf deine IHK Prüfung vorzubereiten. Der Industriemeister muss in den Fächern NTG (Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten), RBH (Rechtsbewusstes Handeln), BWH (Betriebswirtschaftliches Handeln), MIKP (Methoden der Kommunikation, Information und Planung) dies wird manchmal auch mit IKP abgekürzt und ZiB (Zusammenarbeit im Betrieb) jeweils eine schriftliche Prüfung schreiben. Du kannst es beim ersten Durchlauf schaffen, aber nur wenn du gut vorbereitet bist.
Wir haben extra für dich diese Seminarreihe konzipiert, damit du deinem Meisterbrief einen großen Schritt näher kommst.
Das Wichtigste auf einen Blick zur Industriemeister Prüfungsvorbereitung der Basisqualifikation (BQ)
Hier gibt es für deine BQ Prüfungsvorbereitung das Wichtigste auf einen Blick.
- Titel des Seminars: Industriemeister Prüfungsvorbereitung BQ (IHK)
- Zielgruppe: angehende Industriemeister
- besonders geeignet, wenn du bei einem Träger bereits den Unterricht bekommen hast
- Kursform: Vollzeit wahlweise Präsenz oder Online
- Ziel: Prüfungsvorbereitung auf die BQ IHK Prüfung
- Dauer: 5 Tage
- NTG = Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
- RBH = Rechtsbewusstes Handeln
- BWH = Betriebswirtschaftliches Handeln
- MIKP / IKP = Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- ZiB = Zusammenarbeit im Betrieb
- Uhrzeiten: Montag bis Freitag 8:30 – 15:30 Uhr
- Schulungsort: Der Durchführungsort ist in Essen
- Preis: 949 € (Bildungsurlaub bei uns möglich)
- Dozenten: Prüfungserfahrene Dozenten bereiten dich zielsicher vor.
- Parkplätze: sind kostenlos vorhanden (keine Parkgebühren für Parkhäuser)
- Standort: dein Repetitorium, also die Prüfungsvorbereitung ist einfach zu erreichen. Mit dem Standort in Essen liegen wir nah bei Oberhausen, Bochum, Bottrop, Herne, Gladbeck, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Velbert, Duisburg, Wuppertal und Heiligenhaus.
- Leibliches Wohl: kleinere Snacks und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) erleichtern das Lernen
.
Deine Vorteile

Wenn du das Seminar buchst, dann:
✅ bist du nach dem Seminar auf die Basisqualifikation (BQ) vorbereitet und überblickst die Prüfungsschwerpunkte der IHK
✅ musst du in 6 Monaten deine Prüfung nicht neu schreiben, weil du zu wenig getan hast
✅ erfährst du Tipps und Tricks, die du in deiner IHK Prüfung anwenden kannst
✅ bekommst du Vorteile, weil du dich mit allen wichtigen Themen noch einmal auseinandersetzt
✅ gewinnst du Selbstvertrauen, welches du in der Prüfung brauchst
Was wird in der fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation (BQ) vermittelt?

Rechtsbewusstes Handeln
Du lernst, wie du Rechtsfragen beantwortest und die gesetzliche Quelle richtig nutzt. Du erfährst, wie das Gesetzbuch anzuwenden ist und kannst deine Fragen direkt einem Anwalt stellen.

Betriebswirtschaftliches Handeln = BWH
Hier erlernst du alle wichtigen Berechnungen in der Betriebswirtschaft. Ob Deckungsbeitragsrechnung, Äquivalenzziffernkalkulation, Aufbauorganisationen, Bilanzen oder die differenzierte Zuschlagskalkulation und vieles mehr!

Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten = NTG
In der IHK Prüfung kommen gerne Themen wie Statistik, elektrotechnische Berechnungen wie Widerstand – Spannung – Stromstärke – Schaltungen, Winkelfunktionen, elektrochemische Korrosion, Winkelfunktionen, Volumen- und Flächenberechnung, Energieerhaltung, Geschwindigkeitsberechnungen, Wirkungsgrad, Leistungsberechnungen und vieles mehr. Gerade NTG ist für viele oftmals die größte Herausforderung. Mach dich nicht verrückt und bereite dich mit diesem Seminar noch einmal richtig vor!

Methoden der Information, Kommunikation und Planung = MIKP
In MIKP ist der Schwerpunkt oftmals das Projektmanagement, doch es kommen auch gerne Themen wie: elektronische Datenerfassung (EDV), Ishikawa- und andere Diagramme, Netzplantechnik, Nutzwertanalysen, Pflichten- und Lastenhefte, betriebliche Datenerfassung, ABC-Analysen, SWOT Analyse und vieles weiteres, das gelernt werden sollte.

Zusammenarbeit im Betrieb = ZiB
In der Personalführung und der Unternehmensführung sollst du nachweisen, dass du mit den Mitarbeitern, der Geschäftsführung und den Organisationen umgehen kannst. Dazu lernst du: Konfliktlösung, Führungsstile, Führungsinstrumente, Gruppen, Delegation, Einflussnahme auf das Betriebsklima, Arbeitsplatzgestaltung, Motivation, Sozialverhalten der Mitarbeiter, Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche und das ist nur ein kleiner Überblick, den du in der BQ Prüfung beherrschen musst.
Wo findet Ihre Weiterbildung zur Prüfungsvorbereitung der Basisqualifikation BQ statt?
Die Akademie KoBiCo bietet dir den doppelten Boden, denn du wiederholst in der Seminar-Woche noch einmal die Themen, die vielleicht schon 9 oder 12 Monate zurück liegen. Kannst du dich an diese Themen noch erinnern? Die Prüfung ist gnadenlos und kann einfach alle Themen abfragen! Deine Skills wachsen, wenn wir dich in Essen intensiv auf die IHK Prüfung vorbereiten. Wahlweise kannst du dank unserer Technologie jedesmal frei entscheiden, ob du Online oder in Präsenz teilnehmen möchtest. Die Adresse für den Unterricht vor Ort ist:
Akademie KoBiCo
Münchener Str. 50
45145 Essen
Die Räumlichkeiten sind zum Lernen perfekt ausgestattet. Dein Ziel, die erfolgreiche Meisterprüfung zu bestehen, hat für uns oberste Priorität.
Termine zum Seminar-Start
Wann starten wir das Seminar zur BQ IHK Prüfungsvorbereitung?

Die Akademie KoBiCo startet mit dir den Kurs „Industriemeister Basisqulifikation-Training (IHK)“ zu folgenden Terminen:
- Montag, 17.04.2023 – 21.04.2023
- Montag, 16.10.2023 – 20.10.2023
Ansprechpartner für weitere Fragen:
Nicole Geldmacher-Tahery
Telefon: 0800 – 219 00 00
E-Mail: info@kobico.de