Ich bin neu als Führungskraft. Doch der Alltag ist nicht leicht und ich würde gerne einige Werkzeuge erlernen, um den Arbeitsalltag besser zu meistern. Jetzt lerne ich von erfahrenen Führungskräften im Coaching vom Mitarbeiter zur Führungskraft was ich besser machen kann.
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Coaching in Essen oder per Videokonferenz

Neue Herausforderungen meistern

Mehr Akzeptanz aufbauen

Teams leiten und führen

Ich habe eine neue Funktion als Führungskraft übernommen, aber ich fühle mich in der Funktion manchmal überfordert. Daher habe ich das Coaching bei der Akademie KoBiCo gemacht und habe viele Führungsinstrumente gelernt, die mich in der Rolle als Führungskraft richtig stärken.

Inhaltsverzeichnis der Seite vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten zu kommen ist ein Weg mit vielen Hürden.

Das Coaching „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ zeigt Ihnen Schritt für Schritt auf, was sich in Ihrem beruflichen Alltag verändert hat.
Sie haben die Herausforderung, lang bekannte Kollegen zu führen und kennen Führung nur aus der Mitarbeiterperspektive? Dann ist dieses Seminar genau das richtige Werkzeug für Sie. Der Weg vom Kollegen zur Führungskraft ist nicht immer leicht, wir möchten Ihnen praxiserprobte Wege aufzeigen um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, wie Sie die Brücken für sie bauen. Dieses Coaching findet in der Regel „face to face“ statt, wird aber maximal mit 3 Personen durchgeführt, sofern alle Teilnehmenden aus einem Unternehmen kommen.

Nutzen Sie Führungsinstrumente um die Unternehmensziele zu fördern. Dieses Seminar wird Ihnen einen umfangreichen Einblick in die Welt der Vorgesetzten geben. Egal ob Sie mit schwierigen Mitarbeitern oder mit Kompetenzgerangel anderer Führungskräfte zu tun haben, dieses Coaching begleitet Sie zielsicher zu Ihrem Erfolg. Da die Führung genau so flexibel ist, wie die Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiter, ist eine qualitative Schulung vom Mitarbeiter zur Führungskraft sinnvoll. Wir beantworten im Coaching all Ihre individuellen Fragen.

Oft gestellt: „Wie kann ich mein Verhalten verändern, so dass ich als Führungskraft wahrgenommen werde?“ „Wie reagiere ich, wenn der Kollege sagt, ach komm… früher hast du das auch nicht so eng gesehen…“ Was machen Sie, wenn Ihre Anweisungen schlicht ignoriert werden?

Diese und viele weitere Fragen können Sie im Seminar an den erfahrenen Coach stellen.

Was lernen Sie im Kurs „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“

Ein Arbeitskollege und ich haben das Coaching "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" besucht. Herr
Leisgen ist individuell auf unsere Bedürfnisse eingegangen und hat uns gute Tools für unsere täglichen
Aufgaben gegeben. Selten habe ich einen Lehrgang besucht bei dem ich fast alle Informationen und
Tools gut gebrauchen konnte. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. So gab es immer frischen
Kaffee und ein leckeres Mittagessen. Ich kann dieses Coaching jeder jungen Führungskraft an's Herz
legen. Vielen Dank dafür und die besten Grüße von der Staude GmbH! :)

Sie lernen in dem Lehrgang „vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ wie Sie Ihr Führungsverhalten optimieren können. In diesem Coaching erlernen Sie auch zum Thema Zeitmanagement, wie Sie Ihre wertvolle Zeit richtig einsetzen können. Sie lösen Komplikationen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. Die Umsetzung von Mitarbeitergesprächen wird Ihnen ebenso näher gebracht, wie wir auch über die diversen Stolpersteine und Herausforderungen sprechen.

Inhalte:

  • Die neue Führungsrolle
  • Führungsstile
  • Selbstwert erkennen und die Wichtigkeit der Reflexion
  • Komplikationen mit Mitarbeitern lösen
  • Motivation und sein Einsatz
  • Hineinwachsen in die neue Rolle und diese weiter ausbauen
  • Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
  • Die richtige Kommunikation
  • Der Einsatz der Körpersprache
  • Mitarbeitergespräche führen
  • Beurteilung von Mitarbeitern

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Der kann’s doch gar nicht richtig…

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten ist der Einzug in das Management. Dort gilt es auch die richtigen Ansätze zu leben.

Sie sind im Unternehmen als Mitarbeiter gestartet und haben sich dann zur Führungskraft weiterentwickelt? Dann können Sie in diesem Seminar erfahren, wie Sie die Aufgaben, die Ihnen anvertraut wurden, professionell umsetzen können. Nutzen Sie Insiderwissen von erfahrenen Trainern. Oftmals ist der Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten nicht einfach im Gegenteil. Der steinige Weg kann jedoch mit ein paar ausgewählten Werkzeugen gut gelingen. Gerne zeigen wir Ihnen im Einzelcoaching, welche Stellschrauben Sie für den Erfolg neu einstellen können. Nicht selten blockieren die reibungslosen Wege durch ähnlichen Herausforderungen. Wachsen Sie mit diesem Seminar an den Herausforderungen und begleiten Sie Ihr Team als souveräne Führungskraft.

Personalführung ist nicht immer leicht, aber geschulte Ansätze machen es ein Stück weit einfacher.

Erfahrungen & Bewertungen zu Akademie Kobico

Wichtige Themen in diesem Coaching sind, die Reflexion Ihrer neuen Rolle, der richtige Führungsstil, Konflikte richtig handhaben und die Rolle in der Personalführung zu leben. Im Fokus stehen dabei immer Ihre persönlichen Themen, die Ihnen wichtig sind. Die Themeninhalte geben somit den Rahmen für das Coaching vor.

Termine für das Coaching „vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ – Melden Sie sich jetzt an!

  • Termine werden individuell vereinbart.
  • Melden Sie sich einfach bei Fragen oder zur Terminvereinbarung.
  • Durchführung als Coaching

Termine:
1 Tag
jeweils von 8:30 – 15:30 Uhr

Das Coaching wird auf ca. 16 Unterrichtsstunden angesetzt

Die Weiterbildung findet im Hause der Akademie KoBiCo statt.

Wo findet das Coaching statt?

Münchener Str. 50
45145 Essen

Was kostet das Seminar Vom Mitarbeiter zur Führungskraft?

Der Preis des CoachingsVom Mitarbeiter zur Führungskraft„:
1.800,00 € zzgl. USt. pro Person.

In den Kosten sind Unterlagen (Handouts) enthalten. Sie werden auch mit Snacks und Getränken versorgt.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • Titel des Seminars: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
  • Zielgruppe: angehende Führungskräfte, junge Führungskräfte, frische Führungskräfte
  • Ziel: Praxisorientierte Führung im Unternehmen
  • Dauer: 1 Tag
  • Uhrzeiten: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Lehrgangsort: Essen (nähe Oberhausen bzw. Gelsenkirchen)
  • Voraussetzungen: Führungskräfte oder angehende Führungskräfte
  • Kosten: 1.800,00 € zzgl. USt.

Beachten Sie auch unser anderes spannendes Seminarangebot

Ansprechpartnerin für weitere Fragen:

Bild: Nicole Geldmacher-Tahery
Nicole Geldmacher-Tahery
Telefon: 0800 219 00 00 (kostenfrei)
E-Mail: info@kobico.de