Erfahren Sie hier, wie Sie im Abendseminar den Ausbilderschein bekommen.

✅ Ausbilderschein im Abend-Kurs
✅ Schulung in Essen
✅ Mo. + Mi. 17:15 – 20:30 Uhr
✅ Kompetenzen trainieren
![]() | Ausbilderschein an 12 Abenden Präsenz in Essen oder online zuschalten lassen |
![]() | Jeweils Mo. und Mi. (außer in NRW Ferien) |
![]() | 17:15 bis 20:30 Uhr |
![]() | Inkl. Lernmaterial und zusätzlicher Lernplattform mit vielen Videos und Aufgaben |
![]() | IHK Zertifikat 100% garantiert |
- Ausbilder Profi-Taktiken lernen
- Alle Lernmaterialien inklusive
- Snacks und Getränke vor Ort
- Erstaunlich einfach durch unser System
Wann sind die Start-Termine für den Kurs zur Ausbildung der Ausbilder nach der AEVO?

Termine zum Abend-Seminar für die „Ausbildung der Ausbilder“:
Die Schulung findet in der Münchener Str. 50 in 45145 Essen statt.
Nächster Start im Abend-Seminar:
Das Wichtigste auf einen Blick für Ihren Ausbilderschein nach AEVO im Abend-Lehrgang
- Titel der Weiterbildung: Ausbilderschein nach AEVO abends (Abend-Seminar)
- Lehrgangskosten: 569,00 € von der USt befreit – inklusive aller Lehrgangsunterlagen
- Dauer: 12 Abende je 4 Unterrichtsstunden
- Durchführung: Montags und Mittwochs (NRW Ferien kein Unterricht)
- Uhrzeiten: 17:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Lehrgangsort: Akademie KoBiCo – Münchener Str. 50 – 45145 Essen
- Nach Wunsch: Auch online zuschaltbar in den Präsenzkurs
- Internet: W-Lan – Sie erhalten einen kostenfreien Zugang zum Internet. Bringen Sie deshalb bitte ein Notebook, Tablet-PC oder ein Laptop zu Ihrem Kurs mit.
- Zielgruppe: angehende Ausbilder jeder Branche, Dozenten, Coaches, Anleiter
- Ziel: IHK Zertifikat zum Ausbilderschein nach AEVO
- Lehrgangsmaterial: AdA Buch (Fachbuch), Gesetzbuch und Schreibmaterial inklusive
- Zusätzlich enthalten: Lernplattform mit Videos, Aufgaben, Handouts
- Besonderheiten: Lerntypentest zum Lehrgangsstart, Snacks und Getränke inklusive
- Zulassungsvoraussetzungen: Es sind keine Voraussetzungen notwendig
- der AdA Schein ist nicht berufs- oder branchengebunden!
Inhalt Ausbildung der Ausbilder im Abend-Seminar

Sie erlernen vier Handlungsfelder (Hauptkapitel), welche vom Inhalt festgelegt sind.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Durchführen der Ausbildung
- Ausbildung abschließen.
Die Ausbildung der Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) ist ein hochwertiger Kurs für alle die in einem Unternehmen ausbilden wollen. Wer heutzutage sein Unternehmen zielgerichtet sichern will und somit ausbildet, braucht die Befähigung zum Ausbilden in Form der Ausbildereignung. Als Ausbilder benötigen Sie neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch Kenntnisse zu pädagogischen, rechtlichen, psychologischen und methodischen Themen. Die Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung umfasst genau diese Themen.
Diese Erfahrungen haben ehemalige Teilnehmer mit dem Seminar zur Ausbildereignung gesammelt
Zielgerichtet und sicher bereitet die Akademie KoBiCo Sie auf den Ausbilderschein IHK zur Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor. Wir weisen seit dem Jahr 2001 Erfahrung nach und haben eine sehr gute Bestehenesquote unserer Teilnehmer.

Wir berücksichtigen schon vom ersten Tag der Vorbereitung zum Ausbilderschein (AdA-Schein) Ihren individuellen Lerntypen um Sie bestmöglich mit den Lerninhalten vertraut zu machen. Darüber hinaus schulen wir Sie so, dass Sie in der Lage sind auch Ihre Auszubildenden zielgerichtet auf die jeweiligen Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Unser gesamter Unterricht wird von Dozenten gehalten und unterstützt wird der Lehrgang zusätzlich durch eine Lernplattform, die Sie per Tablet-PC, Laptop oder Notebook mit einer App oder dem Browser im Lehrgang nutzen können. Auf der Lernplattform finden Sie Aufgaben, Links, PDFs, Handouts und viele Lern-Videos, die Ihnen das Lernen noch vereinfachen.
Ebenfalls werden Sie auf die praktische Prüfung der Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Schon im Unterricht können Sie Ihre Unterweisungen darstellen und üben.
Wie können Sie bares Geld sparen?
Für den Kurs Ausbildung der Ausbilder können Sie sich fördern lassen. Dazu gibt es diverse unterschiedliche Fördertöpfe. Am Besten lassen Sie sich dazu beraten. Melden Sie sich bei uns! Tel: 0800 219 00 00 (kostenfreie Hotline-Nummer)
- Bildungsprämie des Bundes – 50% einsparen
- Bildungsscheck NRW – 50% einsparen
- Bildungsurlaub – freie Zeiten
- BAföG mit dem “Formblatt B”
Die Prüfungsgebühren sind zuzüglich bei der zuständigen IHK zu zahlen. Die Förderungen beinhalten die Prüfungsgebühren der IHK nach den jeweiligen Bestimmungen. Sprechen Sie uns gerne auch hierzu an.
Ich habe noch Fragen zur Ausbildung der Ausbilder was jetzt?
Rufen Sie uns gerne kostenfrei an und wir besprechen alle weiteren Fragen am Telefon.
0800 – 219 00 00
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8:30 – 16:00 Uhr
Beachten Sie auch unser anderes spannendes Seminarangebot

Die Akademie KoBiCo ist Mitglied im Ausbilderzirkel.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Nicole Geldmacher-Tahery
Telefon: 0800 – 219 00 00 (kostenfrei)
E-Mail: info@kobico.de
