Ausbilderschein IHK – praktische Prüfung

Ausbildereignungsprüfung: so kommen Sie zum Ausbilderschein IHK nach der Ausbildereignungsverordnung. Gründe für eine praktische Prüfung gibt es viele. Natürlich können Sie auch den gesamten Kurs Ausbildung der Ausbilder bei der Akademie KoBiCo komplett buchen. Welche Gründe gibt es, damit ich nur die praktische Prüfungsvorbereitung buche?

  1. Sie haben die praktische Prüfung nicht bestanden und möchten jetzt den Ausbilderschein (IHK) abschließen. Lassen Sie sich professionell vorbereiten.
  2. Sie haben einen anerkannten Abschluss zum Fachwirt (IHK) abgeschlossen und dieser ist nicht älter als 5 Jahre? Dann sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbilderprüfung befreit und Sie brauchen nur noch den praktischen Teil abschließen um den Ausbilderschein zu erhalten.

Wo buche ich den Kurs Ausbildung der Ausbilder (IHK) bei der Akademie KoBiCo?

Jetzt zum Kurs Ausbildung der Ausbilder!

Unterweisungsthemen zur AdA Prüfung vor der IHKWann findet der Kurs zur Prüfungsvorbereitung zum Ausbilderschein statt?

Uhrzeit: 8:30 – 15:30 Uhr
Dauer: 8 U-Std.

der nächste Termin:
Sie finden die Termine im Anmeldeformular!

Jetzt anmelden

Wo findet der Kurs zum Ausbilderschein statt?
Die Vorbereitung der Ausbilder nach der AEVO für die Abschlussprüfung werden von der Akademie KoBiCo in Essen ganz in der Nähe von Oberhausen und Bochum angeboten.


Was kostet die Prüfungsvorbereitung zum Ausbilderschein IHK?

225,00 € kostet der Vorbereitungskurs zur Ausbildereignung.

Der Ausbilder ist eine Führungsposition im Unternehmen. Sofern Sie einen erfolgreichen Abschluss mit geprüften Ausbilderschein (IHK) erreicht haben.

Der Lehrgang bereitet Sie also zielgerichtet auf die praktische Prüfung vor der IHK vor. Dies beinhaltet eine Unterweisungsprobe und ein 15 Minütiges Fachgespräch. Der Ausbilderschein ist also nur noch einen kleinen Schritt von Ihnen entfernt.

Sie haben einen Fachwirt bei der IHK abgeschlossen? Dann sind Sie unter umständen nach der Verordnung von einer schriftlichen Prüfung befreit. Nutzen Sie dieses Glück und lassen Sie sich von der Akademie KoBiCo auf die praktische Prüfung vorbereiten un sparen Sie bares Geld.

Welchen Fachwirt brauche ich für den Ausbilderschein?

Wenn Sie einen der nachfolgenden Fachwirte in den letzten 5 Jahren abgeschlossen haben, sind Sie von der schriftlichen Prüfung der Ausbildereignungsprüfung nach der AEVO befreit. Die Fachwirte sind alphabetisch aufgeführt. Sofern Sie Ihren Fachwirten dabei finden, können Sie sich von der Akademie KoBiCo für den Ausbilderschein vorbereiten lassen, ohne die schriftliche Prüfung ablegen zu müssen.

  • Bankfachwirt
  • Fachwirte für Versicherungen und Finanzen
  • Fachwirt für e-Commerce
  • Gesundheits- und Sozialfachwirt
  • Handelsfachwirt
  • Immobilienfachwirt
  • Industriefachwirt
  • Technische Fachwirte
  • Veranstaltungsfachwirte
  • Verkehrsfachwirte
  • Versicherungsfachwirte
  • Wirtschaftsfachwirt

Was wird in dem Vorbereitungskurs zur praktischen Prüfung des Ausbilderscheins IHK gelehrt?

Der Fokus in diesem Kurs liegt auf der praxisnahen Ausbilderqualifizierung. Somit werden Sie optimal auf die Rolle des Ausbilders vorbereitet. Dadurch, dass Sie als Fachwirt das Fach „Führung und Zusammenarbeit“ abgeschlossen haben, haben Sie bereits die theoretischen Inhalte vermittelt bekommen. Aus diesem Grund sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbilderprüfung befreit.

Sie lernen ein Ausbildungs-Konzept zu erstellen und unterschiedliche Methoden für die Unterweisung von Auszubildenden anzuwenden. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit eine Prüfungssimulation darzustellen. Das sind die wesentlichen Inhalte für den Abschluss zum Ausbilderschein. Somit können Sie in der Zukunft die Ausbildung hauptverantwortlich leiten.

Wo bieten wir die Kurse für den Ausbilderschein an?

Jetzt anmelden
Was ist in den Kosten inbegriffen, wenn Sie die Vorbereitung zum Ausbilderschein bei uns machen?
  1. Snacks
  2. Getränke
  3. Lehrgangsunterlagen
  4. Hilfestellung bei der Konzepterstellung

Sie haben Fragen…Rufen Sie uns kostenlos an.: 0800 – 219 00 00