
So werden Sie ganz einfach im Seminar von zu Hause aus Ausbilder. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!
✔️ Ausbilderschein nach AEVO
✔️ praktisches Webinar
✔️ Vollzeit Mo. – Fr. 8:30 – 16:15 Uhr
✔️ Fachpraktische Vorbereitung
✔️ Trainer aus der Praxis
Ihr Einblick ins Webinar zur Ausbildereignung nach AEVO:
Sie brauchen den Ausbilderschein nach AEVO oder anders ausgedrückt die Ausbildereignung? Wir kennen den Weg dort hin! Buchen Sie hier das Seminar. Qualifizieren Sie sich mit dieser Weiterbildung im Umgang mit Auszubildenden.
- starten Sie jetzt Ihre Ausbildereignung!
- konzentrieren wir uns ausschließlich auf Ihren Erfolg
- moderne Technik für moderne Menschen
- in fünf Tagen erhalten Sie das Wissen
Termine zur Ausbildereignung nach AEVO
Welche Uhrzeiten und Termine gibt es im Webinar zum Ausbilderschein:
Uhrzeiten montags – freitags:
8:30 Uhr – 16:15 Uhr

TERMINE:
Unsere nächsten Seminare zur Ausbildereignung starten am:
- Montag, 17. Juli 2023 – Freitag 21. Juli 2023
- Montag, 28. August 2023 – Freitag 01. September 2023
- Montag, 25. September 2023 – Freitag 29. September 2023
- Montag, 09. Oktober 2023 – Freitag 13. Oktober 2023
- Montag, 13. November 2023 – Freitag 17. November 2023
- Montag, 11. Dezember 2023 – Freitag 15. Dezember 2023
Das Wichtigste auf einen Blick für Ihren Ausbilderschein (IHK)
- Titel des Seminars: Ausbilderschein nach AEVO (IHK) Webinar (5 Tage – Seminar)
- Kosten: 569,00 € (von der Umsatzsteuer befreit)
- Lehrgangsort: Wir treffen uns online in der Videokonferenz
- Zielgruppe:
- angehende Ausbilder und Ausbilderinnen
- Trainer und Dozenten
- Anleiter in Bildungseinrichtungen
- Ausbildungsbeauftragte
- Zulassungsvoraussetzungen:
- die Ausbildereignungsprüfung ist nicht berufs- oder branchengebunden!
- Ziel: IHK Zertifikat – in Deutschland sehr anerkannte Qualifikation.
- Dauer: 5 Tage in Vollzeit – Mo. – Fr.
- Uhrzeiten des Kurses: 08:30 Uhr – 16:15 Uhr
Was lernen Sie im Webinar zum Ausbilderschein?
Bedeutungserklärungen die viele Menschen immer wieder verwirren:
Ausbilderschein | Zertifikat Eignung der Ausbilder |
AdA | Ausbildung der Ausbilder |
AdA Schein | Zertifikat Eignung der Ausbilder |
AEVO | Ausbilder Eignungs Ver Ordnung |
Ausbildereignung | Offizielle Bezeichnung |
Ausbildereignungsprüfung | Prüfungsabnahme |

Alle vier Handlungsfelder werden Ihnen näher gebracht.
Inhalt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Durchführen der Ausbildung
- Ausbildung abschließen.

Die Kurs-Inhalte bekommen Sie zusätzlich in einer Lernplattform. Darauf können Sie immer zugreifen. So können Sie die Seminarinhalte nachlernen. So haben Sie neben dem Webinar noch viel Zusatzmaterial, mit dem Sie lernen könnten. In der Lernplattform befinden sich Videos, Arbeitsaufgaben und Handouts.

Ihre Gründe zur Auswahl der Akademie KoBiCo



Unzählige zufriedene Kunden haben den Abschluss erfolgreich abgelegt. Die anspruchsvolle IHK Prüfung sollte gut vorbereitet sein. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Abschluss. Viele Tipps aus der Praxis machen den Abschluss greifbar. Bereiten Sie sich beim Experten für Fort- und Weiterbildung vor.
Kundenmeinungen zum Lehrgang für den Ausbilderschein
Sie sind noch nicht zufrieden? Teilen Sie uns bitte mit, was Ihnen fehlt. Wir streben kontinuierliche Verbesserungen an, um höchste Qualität zu bieten.

Hier lesen Sie weitere Kundenerfahrungen. Erfahrungsberichte <– Link klicken! Fenster öffnet sich in neuem Fenster Am Ende gewinnt immer die Qualität und diese spricht sich schon lange herum. Die Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen auch auf anderen Portalen. Google <– Klicken!, Trustpilot <– Jetzt klicken! oder KennstDuEinen.de <– hier lesen!
Darüber hinaus bieten wir:
- Präsenzunterricht – Der gesamte Lehrgang wird von einem Dozenten im Webinar gegeben!
- Lernplattform – Neben dem Kurs bekommen Sie zusätzliches Wissen.
- Fachbücher – Sie erhalten ein Fachbuch welches im Seminarpreis enthalten ist.
- Fragen – Wir stehen für Ihre Fragen bereit und gehen gerne mit Ihnen in den Austausch. Auch nach dem Seminar.

Nach Ihrem Zertifikats-Abschluss bei der IHK dürfen Sie offiziell ausbilden. Sie wirken verantwortlich an der Ausbildung mit. Bereiten Sie die Auszubildenden im Beruf vor. Begleiten Sie die Azubis zielsicher zu den Prüfungen.

Die Akademie KoBiCo ist Mitglied im Ausbilderzirkel und bleibt immer auf dem neusten Stand für Sie.

Ansprechpartner für individuelle Fragen zum Ausbilderschein nach AEVO:

Falk Leisgen
Telefon: 0800 – 219 00 00
E-Mail: info@kobico.de