Ausbildung der Ausbilder - Teilnahme im Abendlehrgang in RatingenWieso sollte ich einen flexiblen Abendlehrgang zur Ausbildung der Ausbilder machen? So verpassen Sie keine Inhalte, falls  Ihnen ein Termin nicht passt. Wieso? Weil Sie nur zahlen, wenn Sie auch am Studientag teilnehmen.

Wieso soll ich die Ausbildung der Ausbilder machen? Sie benötigen die Ausbildereignung im Unternehmen, damit Sie überhaupt eine betriebliche Ausbildung durchführen dürfen.

Sie haben die Möglichkeit den Kurs in unterschiedlichen Modellen zu besuchen. Hier befinden Sie sich auf der Seite für den flexiblen Abendlehrgang.

Wieso ist der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder abends anders als bei anderen Bildungsträgern? Kurz und knapp gesagt… weil Sie jederzeit in den Lehrgang einsteigen können. Sie nehmen nur am Kurs teil, wenn Sie Zeit haben. Sie brauchen für den Input genau so lange, wie Sie eben brauchen. Hier bekommen Sie Ihre Fortbildung genau maßgeschneidert.

Kann ich auch an den einzelnen Abenden teilnehmen, wenn ich bei einem anderen Bildungsträger den gleichen Lehrgang zur Ausbildung der Ausbilder nach AEVO gebucht habe? Ja, Sie haben einen anderen Träger besucht, brauchen aber noch mehr Input für Ihre Prüfung, auch dann können Sie den Lehrgang ausschnittsweise buchen. Die Akademie KoBiCo hat die Themen so aufbereitet, dass jeder Abend ein geschlossenes Themengebiet abhandelt.

Wo bekomme ich raus, welches Thema behandelt wird? Der Lehrgang startet in dieser Form erstmals im März 2019. Zu diesem Zeitpunkt wird für Sie ein Terminkalender freigeschaltet, in den Sie sich eintragen können. Sie sehen dazu jeweils welche Themen behandelt werden.

Die Akademie KoBiCo gestaltet den Kurs so flexibel wie Sie es sonst nirgendwo finden und die Erfahrungen in diesem Bereich hat uns zum Marktführer der Region gemacht.Viele Teilnehmer, die bereits erfolgreich die Prüfungen der Ausbildereignungsverordnung (kurz AEVO) abgeschlossen haben, können das bestätigen.

Zum Vollzeitlehrgang

Derzeit keine Anmeldung möglich, da sich der Lehrgang noch in der Planung befindet!

 

Alle Bewertungen

Zielgerichtet und sicher bereitet die Akademie KoBiCo sie auf die Ausbildung der Ausbilder zur Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor. Die Inhaber der Akademie KoBiCo weisen Ihre Erfahrungen in der Erwachsenenbildung seit 2001 nach und die Akademie hat eine sehr gute Bestehenesquote der Teilnehmer. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an einem erfolgreichen Ergebis.

 

Das wichtigste der „Ausbildung der Ausbilder“ auf einen Blick!

  • Titel des Lehrgangs: Ausbildung der Ausbilder
  • Der Lehrgangist in Planung
  • Lehrgangsort: Akademie KoBiCo, Münchener Str. 50 in Essen
  • Tage: dienstags und donnerstags
  • Uhrzeiten: 17:15 Uhr – 20:30 Uhr
  • Zielgruppe: jeder der im Unternehmen an der Ausbildung mitwirkt
  • Lehrgangsstart: jederzeit (Einzigartiges Modell) Sie entscheiden selber, wann es Ihnen passt
  • Lehrgangspause: Kein Unterricht in den Ferien
  • Anmeldegebühr: 59€ (enthalten ist das komplette Lehrgangsmaterial)
  • Lehrgangskosten: 40 € je teilgenommener Abend
  • Firmenbuchung: 499 € hier entfallen die Anmeldegebühren. Ihr Mitarbeiter erhält 10 Termine zuzüglich der Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Es sind alle Lehrgangsunterlagen sowie Snacks und Getränke enthalten.
  • Teilnahmemenge: Das entscheiden Sie! Sie können auch lediglich eine Auffrischung unterschiedlicher Themen buchen. Den gesamten Lehrgang durchzuführen dauert 10 Abende und einen Tag zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung
  • Prüfungsumfang: schriftliche und praktische Prüfung an zwei unterschiedlichen Tagen im Hause der Industrie- und Handelskammer
  • Prüfungsgebühr: Sie müssen sich bei der IHK selber zur Prüfung anmelden, beachten Sie das Sie ca. 5 Wochen vor Prüfung ein Anmeldeschluss haben. Die Prüfungsgebühr liegt bei der IHK zu Düsseldorf aktuell bei 170€

Zum Vollzeitlehrgang

Derzeit keine Anmeldung möglich, da sich der Lehrgang noch in der Planung befindet!

 


Was lernen Sie im lehrgang Ausbildung der Ausbilder?

Im Kurs Ausbildung der Ausbilder werden Ihnen folgende Handlungsfelder näher gebracht, diese richten sich nach dem DIHK Rahmenplan und der Ausbildereignungsverordnung (kurz AEVO).

  1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  2. vorbereiten der Ausbildung und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  3. Ausbildung durchführen
  4. abschließen der Ausbildung

Durch das einzigartige Konzept zum Kurs Ausbildung der Ausbilder bei der Akademie KoBiCo, buchen Sie hier einen Lehrgang, der an jedem Abend in sich geschlossene Themen vermittelt.

Sie können an 10 Abenden den kompletten Lehrgang durchlaufen, oder Sie setzen aus wenn Sie eine Unterbrechung benötigen. Ihnen gehen keine Inhalte verloren, da Sie einfach jederzeit nahtlos anknüpfen können.

Ein Bild zu einem Zeitstrahl vom Abendlehrgang der Ausbildung der Ausbilder.

  • Start = Ihre Entscheidung den Kurs Ausbildung der Ausbilder zu buchen
  • 1.,2., 3. …. = Anzahl der Abende
  • Häkchen = Sie haben den Abend am Lehrgang teilgenommen
  • X = Sie haben nicht teilgenommen
  • Einstieg = jederzeit möglich, Sie können überall anknüpfen

Wenn Sie am 2. Abend nicht teilnehmen können, ist die Wiederholung zu diesem Termin am 12. Abend und nicht am 11. Abend. Der Zyklus bleibt in der 10-Kette bestehen.

Zum Vollzeitlehrgang

Derzeit keine Anmeldung möglich, da sich der Lehrgang noch in der Planung befindet!

Sie können auch als Teilnehmer eines anderen Bildungsträgers einfach bei der Akademie KoBiCo die Themen-Module nachtrainieren, die Sie beispielsweise bisher nicht verstanden haben. In den meisten Fällen sind die Kurse so aufgebaut, dass verpasste Themen einfach verpasst sind. Pech für Sie? Nein, Sie brauchen ja lediglich je Thema nur 40,- € je teilgenommenen Abend bezahlen. Fassen Sie Ihre Themen nach, oder lassen Sich sich lediglich für die praktische Prüfung vorbereiten.

Sie buchen den gesamten Lehrgang zur Ausbildung der Ausbilder? An insgesamt 10 Abenden werden Sie für die Prüfung fit gemacht. Der hohe Transfer in die Praxis macht den Lehrgang in sich rund, somit können Sie die erlernten Inhalte später auch gut in Ihrem Unternehmen anweden.

Der Kurs umfasst Präsenzunterricht, begleitete Gruppenausarbeitungen und Leittextmethoden, um besonders stark die Behaltensquote anzusprechen.

Was ist in den Kosten Ausbildung der Ausbilder inbegriffen?

  1. Präsenzunterricht zu allen Themen der Ausbildereignung (40,- € je Abend)
  2. alle Lehrgangsunterlagen (59,- € einmalig)
  3. Getränke und Snacks

Ebenfalls werden Sie auf die praktische Prüfung der Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Schon im Unterricht können Sie Ihre Unterweisungen darstellen und üben.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer an. Klicken Sie hier, um die zuständige IHK für Sie herauszufinden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der IHK zu Düsseldorf zur Prüfung an.

Zum Vollzeitlehrgang

Derzeit keine Anmeldung möglich, da sich der Lehrgang noch in der Planung befindet!

 

Die Akademie KoBiCo ist auch Mitglied im Düsseldorfer Ausbilderkreis.
Ausbilderschein machen bei der Akademie KoBiCo

Sie haben Fragen…?
Rufen Sie uns kostenlos an.: 0800 – 219 00 00