Im Bewerbungsmanagement geht es darum den geeigneten Bewerber für Ihr Unternehmen zu finden und ihn auch an das Unternehmen zu binden. Das Unternehmen wächst, die Absätze steigen und die Mitarbeiter sind massiv überfordert. Also wird neues Personal benötigt. Doch wer ist eigentlich der passende Bewerber von den vielzähligen Bewerbungen die eingegangen sind? Das Bewerbungsmanagement umfasst natürlich viel mehr, als nur den richtigen Kandidaten zu ermitteln. Doch zugegebener Maßen ist das finden der richtigen Personen zur geeigneten Stelle eine kleine Wissenschaft für sich. Für die Entscheidungen, die Sie treffen müssen, wollen wir Ihnen ein paar zielgerichtete Werkzeuge an die Hand geben.

Die Akademie KoBiCo geht mit Ihnen die wesentlichen Punkte schrittweise durch und hilft Ihnen in dem Lehrgang, die wichtigen Ansätze für geeignete Bewerber zu erkennen. Diese Ansätze unterscheiden sich natürlich je Berufsausrichtung. Die Unterschiede herauszuarbeiten und sie anschließend im echten Bewerbungsverfahren zu nutz ist deshalb von besonderer Wichtigkeit.

Welche Kriterien muss der potentielle Bewerber erfüllen? Was ist schön geschrieben und was ist ehrlich?
Wie finden Sie aus der Masse der Bewerbungen Ihren neuen Kollegen oder Ihre neue Kollegin? Wie könnten Sie vorgehen, wenn es trotz gut gestalteter Anzeigen und einem attraktiven Jobangebot nur wenige Bewerbungen gibt?  Diese Antworten erhalten Sie in diesem Lehrgang.

Was lernt der Personalverantwortliche im Seminar Bewerbungsmanagement

Der Lehrgang „Bewerbungsmanagement“ vermittelt Ihnen Ansätze auf welchen Kanälen Sie nach neuen Mitarbeitern suchen können. Wenn Sie dann Bewerbungen erhalten, sollen die Bewerbungsschreiben genauer beleuchtet werden. Bei vielen Bewerbungen müssen Sie jetzt schon großzügig aussortieren, wer nicht passt. Ansonsten haben Sie sehr viel Arbeit und Gesprächstermine und verlieren unter Umständen so einige Nerven. Auch die Lebensläufe geben Aufschluss über die Eignung zu Ihren Anforderungen. Doch wo genau entnehmen Sie etwas aus den Lebensläufen?

Im Bewerbungsmanagement geht es darum, wie und wo Sie die richtige Türe aufstoßen.Die Referenzen der interessierten Bewerber sprechen auch oftmals ganze Bände. Wussten Sie, das ein Unternehmen im Schnitt 20.000 € bei der Einstellung des falschen Mitarbeiters verliert? Das ist viel Geld und macht die richtigen Entscheidungen noch wertvoller. Neben diesen Inhalten erlernen Sie auch, welche Fragen im Bewerbungsgespräch sinnvoll sind, welche keine Erkenntnisse bringen oder sogar verboten sind.

Lassen Sie sich nicht täuschen, die Einstellung eines Mitarbeiters ist noch lange nicht dass Ende des Bewerbungsmanagements. Die falsche Einarbeitung des Mitarbeiters sorgt häufig dafür, dass der Mitarbeiter schnell das Unternehmen wieder verlässt. Gestalten Sie deshalb die Einarbeitung gezielt und vermeiden Sie Stolpersteine und Tücken.

Anzeichen eines guten Bewerbers im Bewerbungsmanagement erkennen

Im Bewerbungsmanagement sollten Sie als personalverantwortliche Person auch die Anzeichen eines guten Bewerbers erkennen. Am besten noch, bevor der Bewerber sich auch bei der Konkurrenz bewirbt und Ihnen auf dem Markt vor der Nase weggeschnappt wird. Qualifizieren Sie sich in diesem Seminar und gewinnen Sie zukünftige Leistungsträger für Ihr Unternehmen. Überlassen Sie die Einstellung von Mitarbeitern nicht dem Zufall und trotz Ihrer guten Menschenkenntnis nicht ausschließlich Ihrem Bauchgefühl.

Termine für das Bewerbungsmanagement – Melden Sie sich jetzt an!

  • Aktuell finden keine Lehrgänge statt

Erkennen Sie im Bewerbungsmanagement, ob ein JA oder ein NEIN die Firma glücklich macht.Termine:
aktuell finden zu diesem Lehrgang keine Termine statt!

Das Seminar für das Erkennen von den richtigen Bewerbern.

Der Kurs findet im Hause der Akademie KoBiCo statt.

Wo findet die Schulung statt?

Münchener Str. 50
45145 Essen

Was kostet der Lehrgang „Bewerbungsmanagement“?

Der Preis des Seminars Bewerbungsmanagement:
189,00 € pro Person zzgl. USt.

Sie werden mit Snacks und Getränken versorgt.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • Titel der Weiterbildung: Bewerbungsmanagement
  • Zielgruppe: Personalverantwortliche die am Einstellungsverfahren beteiligt sind
  • Ziel: Gute Bewerber erkennen
  • Dauer: 1 Tag mit 8 Unterrichtsstunden
  • Uhrzeit: 8:30 – 15:30 Uhr
  • Lehrgangsort: Ratingen Lintorf
  • Voraussetzungen: Keine
  • Kosten: 189 € zzgl. USt.

Beachten Sie auch unser anderes spannendes Seminarangebot

Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Nicole Geldmacher-Tahery
Telefon: 0800 219 00 00
E-Mail: info@kobico.de