Was macht ein gutes Konfliktmanagement aus?
Eine konfliktreiche Situation bahnt sich an, doch wie können Sie damit umgehen? Sicherlich kennen Sie den Spruch: „Angriff ist die beste Verteidigung!“ Aber stimmt das tatsächlich? Es gibt ja auch die Ansicht: „Der Klügere gibt nach!“
Welche Ansätze können eine aufgehitzte Situation entschärfen? Diese und mehr Fragen beantwortet das intensive Seminar zum Konfliktmanagement.
Mit unterschiedlichen Konflikten umzugehen, bedarf zu allererst das Erkennen eines Konfliktes. Wie Sie dann die Problemstellung angehen, ist so verschieden wie die Menschen selber. Der richtige Umgang in solchen Momenten will also erlernt sein. In der beruflichen und privaten Umgebung ist ein zielführender Umgang mit Konflikten sehr hilfreich.
Was lernt der Teilnehmer im Seminar Konfliktmanagement?
Das Seminar über „Konfliktmanagement“ richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter sowie Privatpersonen. Es soll Ihnen sinnvolle Wege in konfliktreichen Situationen aufzeigen. Manchmal gibt es Situationen, in denen Sie eine neutrale Rolle einnehmen und als dritte Person agieren können. Sie erlernen unter anderem Techniken Win-Win Situationen herbeizuführen.
Zum lösen von Konflikten gibt keine Patentrezepte. Umso wichtiger ist es, sämtliche Varianten und Techniken für ein wohlwollendes Miteinander zu kennen.
Ein wichtiges Thema in diesem Seminar sind Gruppenkonstellationen. Die unterschiedlichen Rollendifferenzierungen können sehr belastend für Gruppenmitglieder werden. Ein eskalierter Konflikt gerät so rasch ins Mobbing und dies gilt es immer und in jedem Fall zu vermeiden.
Nutzen Sie das Wissen über Konflikte, um diese souverän zu entschärfen und durch ein erfolgreiches Konfliktgespräch den „Frieden“ wieder herzustellen.
Sie werden erfahren, wie wirkungsvoll eine geglättete Beziehungsebene ist. Die Erreichung Ihrer Ziele kann nur auf sachlicher Ebene erfolgen und nur, wenn die Beziehungsebene in Takt ist. Erfahren Sie in diesem Kurs welche Sprachmuster Konflikte entfachen und was die Transaktionsanalyse zur Reduzierung der aufgebauschten Situation beitragen kann.
Konfliktmanagement – Dem zeigen wir es mal richtig…
Dieser Kurs zum Konfliktmanagement zielt nicht darauf ab, die besten Waffen zur Verteidigung aufzubauen. Es geht darum zu erkennen, wann eine Unstimmigkeit eingetreten ist, diese gezielt zu entlarven und danach abzuschwächen. Sie werden erfahren, wie Sie an tiefer liegende Beweggründe und deren Auswirkungen kommen, um dann die richtigen Hebel zur Lösung anzusetzen.
Termine für das Seminar „Konfliktmanagement“ – Melden Sie sich jetzt an!
- Zur Zeit findet dieses Seminar nicht statt
Termine:
1 Tag
von 08:30 – 15:30 Uhr
Das Seminar Konfliktmanagement dauert 8 Unterrichsstunden.
Das Seminar findet im Hause der Akademie KoBiCo statt.
Wo findet die Schulung statt?
Münchener Str. 50
45145 Essen
Was kostet das Seminar „Konliktmanagement“?
Der Preis des Seminars Konfliktmanagement:
189,00 €
Für Einzelcoachings oder die Schulung der (neuen) Führungskräfte Ihres Unternehmens kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein passendes Angebot.
Sie werden mit Snacks und Getränken versorgt.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Titel der Weiterbildung: Konfliktmanagement
- Zielgruppe: Führungskräfte mit Personalverantwortung, Fachkräfte, Privatpersonen
- Ziel: Konflikte bewältigen
- Dauer: 1 Tag mit 8 Unterrichtsstunden
- Uhrzeiten: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Lehrgangsort: Essen (nähe Oberhausen bzw. Gelsenkirchen)
- Voraussetzungen: Keine
- Kosten: 189,00 € zzgl. USt.
Beachten Sie auch unser anderes spannendes Seminarangebot
Ansprechpartner für weitere Fragen:
Falk Leisgen
Telefon: 0800 219 00 00
E-Mail: info@kobico.de